Einweisung in die Oberlinklinik

Wir stehen für eine exzellente Versorgung mit kurzen Wegen

In der Oberlinklinik legen wir besonderen Wert auf eine umfassende medizinische Versorgung von höchster Qualität. Jede unserer Fachabteilungen bündelt ihr Wissen in interdisziplinären Teams aus Fachärzten, Pflegepersonal und Sozialdienst, das für jede Patientin bzw. jeden Patienten individuelle Therapie- und Versorgungsoptionen erarbeitet und eine schnelle Genesung vorantreibt. Hierzu achten wir auf kurze Kommunikationswege, die Doppeluntersuchungen verhindern sowie auf fließende Übergänge von ambulanter oder stationärer Versorgung in geeignete Rehabilitationsmaßnahmen. Auch durch unsere Kooperation mit den Ärzten unserer Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) sorgen wir für eine schnelle und fachübergreifende Versorgung.

Zur Einweisung Ihrer Patientinnen und Patienten in die Oberlinklinik steht Ihnen das Fax-Formular (s.u.) zur Verfügung. Dieses können Sie uns auch per Mail zu schicken. Zögern Sie nicht, uns bei Rückfragen anzusprechen – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Gemeinsam mit Ihnen setzen wir auf klare Kommunikation, fachliche Kompetenz und eine individuelle Patientenversorgung – für ein vertrauensvolles Miteinander und bestmögliche Behandlungsergebnisse.

Dr. med. Patrick Schmidt - Stellvertretener Ärztlicher Direktor & Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie
Portrait von Dr. med. Patrick Schmidt - Stellvertretener Ärztlicher Direktor & Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie

Die Anästhesiologie und die Schmerzmedizin haben in jeder Klinik eine zentrale Bedeutung - insbesondere aber in einer operativen Fachklinik, die auch große und schwierige Eingriffe durchführt. Wir tragen hier eine große Verantwortung für die rasche und schmerzarme Genesung unserer Patienten.

Dr. med. Hansjörg Lohbrunner - Ärztlicher Direktor & Chefarzt Anästhesie
Portrait von Dr. med. Hansjörg Lohbrunner - Ärztlicher Direktor & Chefarzt Anästhesie

Dinge an die Sie als überweisender Arzt denken sollten:

  • Bundeseinheitlicher Medikationsplan
  • Vor der Operation - Medikamente umstellen:
    • Blutverdünner → Vitamin-K-Antagonisten wie z.B. Falithrom®, Marcumar® 7-10 Tage vor der OP auf Heparin (i.d.R. niedermolekulares Heparin) umstellen
    • Neue Antikoagulantien wie Xarelto®, Pradaxa® oder Eliquis® bitte Rücksprache mit uns!

Fragen zur Medikation

Fragen zu Medikamenten senden Sie uns bitte per Mail an fachklinik@oberlinhaus.de

Ihre Ansprechpartner

Terminvergabe zentral

8.00 - 16.00 Uhr (Die Oberlinklinik verfügt nicht über eine Notfallambulanz und bietet keine Notfallsprechstunden an!) Bitte kontaktieren Sie uns bevorzugt per Mail.

Klinikauskunft