
EndoProthetikZentrum
Potsdams einziges zertifiziertes EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung

Die Endoprothetik der großen Körpergelenke (Hüft-, Knie-, Schulter- und Sprunggelenk) bildet seit Jahrzehnten einen Behandlungsschwerpunkt der Oberlinklinik. Das EndoProthetikZentrum wird durch Chefarzt Dr. med. Robert Krause und Chefarzt Burkhard Schmidt gemeinsam geleitet. Dadurch wird eine höchstmögliche Spezialisierung auf exzellentem und fachlichem Niveau erreicht.
Unser EndoProthetikZentrum ist in interne und externe Qualitätssicherung integriert und Mitglied beim Endoprothesenregister Deutschland (EPRD).
Unser Leistungsspektrum
- Endoprothetischer Gelenkersatz an Hüfte-, Knie-, Schulter-, Ellenbogen- und Sprunggelenken mit einer patientenspezifischen Versorgung
- Revisions-, Wechsel- und Austauschoperationen von Endoprothesen mit modularen, individuell anpassbaren Implantaten
- Schnell-Mobilisationsprogramme (ERAS)
- Minimalinvasive, schonende Operationstechniken
Sie möchten sich bei uns behandeln lassen?
Für die Behandlung im Endoprothesenzentrum benötigen Sie den Einweisungsschein eines Orthopäden. Ihr niedergelassener Arzt führt die Erstdiagnose und wichtige Behandlungsschritte durch. Je nach Indikation entscheidet sich der Arzt für eine anschließende Weiterbehandlung in einer Fachklinik. Von ihm erhalten Sie einen Einweisungsschein, mit dem Sie einen Termin für eine Sprechstunde in der Oberlinklinik vereinbaren können.
Sie haben noch keinen Orthopäden? Vereinbaren Sie doch einen Termin in einem unserer Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) in Ihrer Nähe!